Heilpraktiker Ausbildung

Heilpraktiker Ausbildung

Anmeldungen für die HP-Ausbildung sind noch möglich.
Prüfungsvorbereitungskurse nach Absprache.

Wir bieten eine zweijährige Heilpraktikerausbildung an, die zur Ablegung der Überprüfung beim Gesundsheitsamt vorbereitet. Der Unterricht ist dabei in erster Linie auf dem Erfolg in der amtsärtzlichen Überprüfung ausgelegt. Darüber hinaus werden Einführungen in verschiedene Therapieverfahren gegeben. Durch enge Zusammenarbeit mit dem Heilpraktikerverband BDH, wird die Verbindung zur Berufspraxis des Heilpraktikers gepflegt und hergestellt.

 

Standort Erding

Neubeginn:
11. November 2023 (Samstag)
(Es sind weiterhin Anmeldungen möglich)

Erding, Am Rätschenbach 18

weißer Mörser mit Glasröhrchen Globuli und Buch

Die Ausbildung im Überblick

  • Nebenberufliche Ausbildung am Wochenende oder abends
  • Vormittagskurs wird angeboten
  • Gesamtdauer der Ausbildung 24 Monate
  • Ausbildung in Erding, Ebersberg und an der vhs Wasserburg
  • In den Schulferien findet kein Unterricht statt
  • Kleine Gruppen mit maximal 10 Teilnehmern
  • Lernkontrollen und Abschlussklausuren
  • Zertifikatsvergabe nach erfolgreichem Lehrgangsabschluss

Angebotene Kurszeiten

  • Vormittagskurs: 1x wöchtenlich 10:00 - 13:30 Uhr
  • Prüfungsvorbereitungskurs: 1x wöchtenlich 9:00 - 12:00 Uhr oder 18:00 - 21:00 Uhr

Kursinhalte

A | Schulmedizinische Grundlagen

  • Zelle, Gewebelehre
  • Allgemeine Pathologie
  • Bewegungsapparat
  • Herz, Kreislauf
  • Verdauungstrakt
  • Respirationstrakt
  • Endokrinologie
  • Stoffwechsel
  • Nephrologie, Fortpflanzung
  • Neurologie, Sinnesorgane
  • Psychosomatik, Psychatrie
  • Infektionskrankheiten, Infektionsschutzgesetz
  • Untersuchungsmethoden, Notfall
  • Injektionstechniken
  • Differentialdiagnose
  • Laborwerte
  • Gesetzeskunde

B | Einführung in naturheilkundliche Therapien

    • Homöopathie
    • Kleine Neuraltherapie
    • Augendiagnose
    • Phytotherapie
    • Ausleitungsverfahren
    • Atem- und Entspannungstherapien

Akupunkturnadeln mit Lehrbuch, Kopfmodell und Moxarolle

Prüfungsvorbereitungskurse

Nach Abschluss der zweijährigen Grundausbildung kann man an einem Prüfungsvorbereitungskurs für die schriftliche und mündliche Überprüfung beim Gesundheitsamt teilnehmen. Dauer- und Zeitmodus wird mit den Schülern vereinbart. Die gewöhnliche Dauer beträgt zwischen 3 bis 6 Monaten.

Die Prüfungvorbereitung ist auch für externe Schüler zugänglich, die schon eine Heilpraktikerausbildung an einer anderen Schule durchlaufen haben.

01010004
DSCN4806alt